Eduard-Spranger-Gymnasium

Phänomenaler Erfolg beim Landeswettbewerb von Jugend debattiert in Mainz

Am 06.05.2025 nahm der Vize-Regionalsieger der Altersklasse I Elia di Marco (Klasse 10b) am Landeswettbewerb von Jugend debattiert in Mainz teil. Unterstützt wurde er hierbei von einigen MitschülerInnen und Herrn Schaub.

Elia schaffte den großen Sprung ins Finale im Landtag und debattierte dort wortgewandt und fachkundig über das Thema „Soll ein generelles Verbot für die Nutzung digitaler Endgeräte an Grundschulen gelten?“.

Am Ende belegte er einen tollen vierten Platz und hat damit gezeigt, dass er zu den besten Debattanten des Landes Rheinland-Pfalz gehört.

Das macht uns als betreuende Lehrkräfte und als Schulgemeinschaft im Allgemeinen sehr stolz.

Musikfahrt 2025

Vom 3.-5. Februar 2025 waren die musikalischen Ensembles des ESG in der Jugendburg Rotenberg mit Birgit Winkens, Imke Engelland und Anne Hollm zum intensiven Proben.
Eine tolle Stimmung herrschte in Bigband, Eduard‘s Sound Gang und dem ESG-Chor. Alle hatten jede Menge Spaß und das nicht nur beim Musizieren.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Klassenfahrt der 5c - Ein Schülerbericht

Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am nächsten Tag ging es nämlich auf Klassenfahrt. Als mein Wecker klingelte, stand ich auf und machte mich fertig. Dann packte ich meine letzten Sachen noch in den Koffer und es ging los. Am Bahnhof waren schon ein Paar aus meiner Klasse. Wir warteten auf dem Bahnsteig. Nach und nach kamen auch alle anderen. Eine Weile später saßen wir im Zug, der uns nach Pirmasens brachte. Ich sah den anderen an, dass sie genauso aufgeregt waren, wie ich. Dann waren wir auch schon angekommen und alle drängelten sich aus dem Zug. Wir liefen mit unseren Koffern zur Jugendherberge. Sie war riesig. Vor ihr war ein kleiner Spielplatz. Unser Lehrer, Herr Herzel, ging rein. Wir warteten draußen und unterhielten uns. Nach einiger Zeit kam er mit einer Karte wieder raus. Diese war für einen Raum im unteren Teil der Jugendherberge. Wir schleppten unsere Koffer, zu diesem Raum. Ihn hatten unsere Lehrer für die 3 Tage gemietet. Er erklärte uns, dass wir erst um 14 Uhr auf unsere Zimmer durften und wir deshalb zuerst eine Wanderung machen würden. Wir stöhnten alle, denn damit hatte keiner gerechnet. Alle packten ihre Rucksäcke und es ging los. Im Wald liefen wir zu einem kleinen Spielplatz. Dort verbrachten wir eine Weile. Dann ging es weiter zu einem großen Felsen. Da waren schon alle erschöpft. Aber dann musste wir ja wieder runter. Das war gar nicht so einfach, weil es sehr steil und rutschig war. Schließlich kamen wir müde wieder in der Jugendherberg an. Es war aber noch nicht 14 Uhr. Deswegen verbrachten wir die Zeit im Indoorspielplatz der Jugendherberge. Dann war es endlich 14 Uhr und alle verteilten sich auf ihre Zimmer.

Mirkoplastikentfernung aus Trinkwasser

Die Schulgemeinschaft des ESG gratuliert Lina Gradolph aus der 10.Klasse ganz herzlich zum 1. Preis in Chemie beim Wettbewerb "Jugend forscht" . 

Mit einfachen Haushaltsmittel lässt sich ihren Forschungen nach die Anzahl der Mikroplastikartikel im Leitungswasser um 94% verringern. 

Lina erhielt außerdem den Sonderpreis der Ministerin für Bildung für ihre Arbeit.  Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der nächsten Runde in Hamburg! 

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Snowplow
Speichert einen serverseitig vom Collector generierten eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer, der mit allen nachfolgenden Tracking-Ereignissen gesendet wird. Kann als First-Party-Cookie verwendet werden, wenn sich der Collector in der gleichen Domäne wie die Website befindet.
Accept
Decline